Jeder Gedanke löst das passende Gefühl und damit die körperliche Reaktion aus. Sicherlich kennst Du das bereits aus Deinem alltäglichen Leben. Einfache Beispiele sind Filme, die Du Dir ansiehst. Siehst Du einen Liebesfilm, versetzt er Dich in die passende Stimmung. Siehst Du Dir dagegen einen Horrorfilm an, wird Dir sicherlich die Situation bekannt vorkommen, dass Du Dich nicht mehr durch den dunklen Flur zu Deinem Badezimmer traust. 😉 Oder jemand berichtet Dir von seinem Urlaub am Meer. Wie fühlst Du Dich dann? Na klar, Sehnsucht haben wir alle. Ich meine, welches Gefühl löst es in Dir aus? Sicherlich bemerkst Du als Erstes, wie sich Dein Gesicht entspannt und Du ein sanftes Lächeln mit Deinen Lippen formst.
Dieses Prinzip ist genauso bei der Geburt. Hast Du die Geburt als etwas Schlimmes, Leidvolles mit viel Schmerzen abgespeichert, so lösen auch diese Gedanken Deine dazu gehörende körperliche Reaktion aus. Traurig ist es, weil es Geburtserfahrungen anderer sind, die Dich mittlerweile geprägt haben und, wenn Du nichts daran änderst, auch Deine Geburtserfahrung werden.
Darum ist es so wichtig, dass Du Dich von Deinen alten Denkmustern und -strukturen löst, damit Du dann Deine Geburt ungehindert erleben kannst. Du bist frei, mental und damit auch körperlich, Deine Geburt so zu erleben und den eigenen Rhythmus so anzunehmen, wie Dein Körper es vorgibt.
Mithilfe der Hypnose können die negativen Gedanken aufgelöst und durch positive ersetzt werden, damit schließlich die gewünschte körperliche Reaktion auftritt, nämlich eine einfache und harmonische Öffnung der Gebärmutter.
Zurück zur Blogübersicht