Was ist eigentlich
HypnoBirthing?
Deine mentale und körperliche Vorbereitung
Geburtsängste werden aufgelöst und ersetzt durch Freude, Vertrauen, Sicherheit und Ruhe. So kann sich Dein Körper sanft und leicht für eine einfache Geburt öffnen.

Mit HypnoBirthing bereitest Du Dich mental und körperlich für eine natürliche Geburt vor. Es ist wichtig sich von Geburtsängsten und negativen Geburtsvorstellungen zu lösen, da sie sich meist negativ auf den Geburtsverlauf auswirken. Mit geführter Hypnose im Kurs ersetzen wir Ängste und Sorgen durch Freude, Vertrauen, Sicherheit und Ruhe. Du lernst effektive und einfach anwendbare Atem- und Entspannungstechniken, wie sich die Gebärmutter effizient in harmonischer Muskelkontraktion für die Geburt öffnet. Durch geübte Tiefenentspannung durch Selbsthypnoseübungen vor der Geburt bereitest Du Dich optimal mental und körperlich auf eine einfache Geburt vor. Am Tag der Geburt kann die geübte Tiefenentspannung mit Sicherheit abgerufen werden, wodurch der Körper umso effektiver und effizienter seine Geburtsarbeit vollbringen kann. Mit verschiedenen inneren Bildern, den Visualisationen, unterstützt und intensivierst Du Deinen Entspannungszustand während der Geburt. Du hast jederzeit die Kontrolle über Dich und Deinen Körper und lernst wie Du Deine körpereigenen Glückshormone aktivierst, wie die Endorphine und das Oxytocin, die schmerzlindernd und geburtsbeschleunigend wirken.
Dein Partner wird intensiv miteinbezogen.
Dein Partner wird sehr in den Kurs miteinbezogen. Er lernt Anker- und Vertiefungstechniken kennen, wie Du schnell in einen tiefen Entspannungszustand erreichst und diesen intensivieren kannst. Ebenso unterstützt er Dich mit der sog. Light-Touch-Massage, die schmerzlindernd und geburtsbeschleunigend wirkt. Auch der organisatorische Teil der Geburt ist wichtig und beinhaltet zum Beispiel, dass im Geburtsraum für eine schöne und angenehme Atmosphäre gesorgt wird. Mit HypnoBirthing kann durch die intensive Miteinbeziehung des Partners eine neue Tiefe der Partnerschaft erreicht werden, da Ihr Euch beide miteinander liebevoll auf Eure Geburt vorbereitet, neu als Team in der Zeit der Schwangerschaft zusammenwachst und gemeinsam eine Bindung zu Eurem Baby aufbaut.


HypnoBirthing ist eine blockadenfreie Gedanken-Körpergefühl-Verbindung für eine sanfte, leichte und schöne Geburt.
Entwickelt wurde diese ganzheitliche Geburtsvorbereitung in den 80er-Jahren von Marie Mongan in Amerika, basierend auf den Lehren des Gynäkologen Dr. Grantly Dick-Read, Vater der natürlichen Geburt ohne Schmerzen. Er erkannte das sog. Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom und wie es sich auf die Geburt negativ auswirkt. Es geht darum zu erkennen, dass und wie Gedanken unsere Gefühle entstehen lassen und daraus eine körperliche Reaktion entsteht.
Um sich von diesem sog. Syndrom zu lösen, liegt das Herzstück von HypnoBirthing in der Befreiung und Lösung von Ängsten, negativen Geburtsvorstellungen und Sorgen, die die Geburt negativ beeinflussen und zu diesem Syndrom führen können. Nach der Lösung dieser Ängste ist für die Mütter einfacher auf sich selbst und ihre Geburtsinstinkte zu vertrauen. Sie können unter der Geburt die Reaktionen ihres Körpers besser annehmen und sich freier auf den Geburtsverlauf einlassen.
Suggestionen
Suggestionen sind Bilder/Vorstellungen/Situationen der eigenen persönlichen Ziele. Da sie in der Hypnose gesetzt werden, wirken sie absolut kraftvoll und greifend. Der Grund der nachhaltigen Wirkung liegt darin, dass in der Hypnose das Tor zum Unterbewusstsein geöffnet wird und die Suggestionen fühlbar und sichtbar gemacht werden. Diese haben eine absolut hohe Durchschlagskraft und wirken nach der Hypnose im Bewusstsein und die persönlichen Ziele können leichter erreicht werden.
Affirmationen
Affirmationen können auch als Glaubens-oder Kraftsätze bezeichnet werden. Je öfter Du Deine Affirmationen wiederholst, erleichterst Du eine neue neurologische körperliche Verknüpfung. Das bedeutet, dass durch die ständigen Wiederholungen die Affirmationen sozusagen „in Fleisch und Blut“ übergehen. und Du Deine alte Denkstruktur veränderst. Dies bedarf allerdings Zeit. Darum wirst Du frühestens nach etwa drei Wochen eine gedankliche und damit eine körperliche Veränderung wahrnehmen. Gelingt dies nicht oder nicht wie gewünscht, empfehle ich mit der Hypnose zu arbeiten, um Blockaden aufzulösen und Suggestionen zu verankern, die kräftiger und nachhaltig wirken.

Etwas Wissenschaftliches
Wir verdanken dem französischen Apotheker Émile Coué (1857 – 1926) einige der bedeutsamsten Einsichten über Autosuggestion, von denen wir bis heute unter anderem in der Psychologie profitieren. Der Apotheker stellte fest, dass Medikamente besser wirken, wenn er seinen Patienten die Wirksamkeit suggerierte. Dies ist eine weitreichende Entdeckung, die heute unter dem Namen „Placebo-Effekt“ bekannt ist. Sie zeigt, dass eine Suggestion bzw. Affirmation, die Selbstheilungskräfte des Körpers wecken kann und wie Gedanken / Überzeugungen den Körper beeinflussen. Inzwischen ist diese Erkenntnis durch eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt. Ein ganzer Forschungszweig, die Psycho-Neuroimmunologie, beschäftigt sich mit den Wirkungsweisen von Gedanken und Gefühlen auf die Tätigkeit des Immunsystems. Die Weiterentwicklung der psychosomatischen Medizin lieferte eine Fülle von Erkenntnissen über das Zusammenwirken von Geist und Körper.
Was ist Hypnose und wie fühlt es sich an?
Ich möchte Dich für die tolle und effiziente Wirkungsweise der Hypnose begeistern, ob für HypnoBirthing oder grundsätzlich für Hypnose-Behandlungen. Im Kurs werden Ängste vor der Geburt behandelt, Blockaden & Sorgen rundum das Thema Geburt gelöst, Suggestionen verankert etc..
Wie fühlt sich Hypnose an? Wenn Du in der Hypnose bist, fühlst Du Dich sehr angenehm entspannt und hast manchmal ein Gefühl in Trance zu sein. Stell Dir vor, Du würdest eine Geschichte hören und darin völlig eintauchen, nur der Geschichte folgen und Dir alles dazu vorstellen. Wie die alten Kassettengeschichten aus Kindertagen. Sicher kannst Du Dich noch gut daran erinnern, als Du vor dem Kassettenrekorder gesessen und der Geschichte zugehört hast. Du hast Dir den ganzen Film dazu vorgestellt und bist richtig eingetaucht. Du bekommst alles bewusst mit, Du kannst mir antworten und mit mir sprechen. Nur erlaubst Du, dass wir in der Hypnose das Tor zum Unterbewusstsein öffnen und dort Zugang haben Gedanken und Gefühle zu verändern. Dort, in denen die negativen Gefühle oder Gedanken sind und zum Beispiel für die Geburt hinderlich sein können. Sind schlechte oder sogar blockierende Gedanken durch Ängste zur Geburt vorhanden, wird leider ein dementsprechend angespanntes Körpergefühl ausgelöst. Aus diesem Grund ist die Hypnose eine hervorragende Möglichkeit, um sich von Ängsten oder Blockaden zu befreien, damit sich schließlich der Körper leicht und sanft für die natürliche Geburt öffnet.

Warum eine körperliche und mentale Vorbereitung?
Bei der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt ist es wichtig zu verstehen, wie unter anderem die Gebärmutter funktioniert, wie sie mit einfach anwendbaren Atemtechniken sehr effektiv unterstützt wird und welche Geburtspositionen im jeweiligen Geburtsverlauf optimal sind. Bei der mentalen Vorbereitung ist es wichtig zu erkennen, welchen Einfluss unser Verstand während der Geburt hat, wie er sich physiologisch auswirkt und wie er optimal eingesetzt zur körperlichen Erleichterung, Linderung und Geburtsförderung beiträgt. Der Verstand wird genutzt, um mit den Entspannungstechniken, Visualisierungen etc. die nötige körperliche tiefe Entspannung zu erreichen und wichtige körpereigene Hormone auszuschütten, die geburtserleichternd und -schmerzlindernd wirken.
Lebt Eure Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist etwas Natürliches, Wundervolles und Einmaliges im Leben einer Mutter. Sie ist das hoffnungsvolle und freudige Erwarten einer neuen großen Liebe. Also: Lebt Eure Schwangerschaft! Macht schöne Dinge, die Euch gut tun. Ob Entspannung, Spaziergänge, Schwimmen, was auch immer. Macht Euch eine schöne und unvergesslich glückliche Zeit, genießt es. Eine gute Schwangerschaft endet mit einer guten und glücklichen Geburt. Sie ist der krönende Abschluss der Schwangerschaft und gleichzeitig der Start für Euch als Familie.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Geburt
Für eine gute Geburt ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Denn jede Hochzeit, jede Traumreise oder selbst jede wichtige Prüfung basiert auf einer guten Vorbereitung. Schließlich gehört auch der Tag der Geburt zu den wichtigsten im Leben. Und dieser soll natürlich ebenso schön oder noch schöner sein als eine Hochzeit oder eine Traumreise. Mit der Geburt Eures Kindes eröffnet sich anschließend eine weitere nie endende Reise, eine emotionale und geistige Reise oder Entwicklung mit Eurem Kind gemeinsam. Eine Geburt soll nicht nur eine Erinnerung in einem Fotoalbum sein. Das Ergebnis Eurer Geburt ist weiteres Leben – ein neues gemeinsames Leben! Es ist das Schönste, was es gibt.
Die Wichtigkeit des Geburtsbegleiters
Eine wesentliche Rolle hat der Geburtsbegleiter, der die Mutter und das Baby unterstützt und hilft, dass die Mutter während der Geburt durch verschiedene Hilfsmittel in der Entspannung bleibt. Durch die gute Miteinbeziehung des Geburtsbegleiters im Kurs erleben viele Paare ihre Beziehung intensiver und empfinden eine größere Verbundenheit zueinander und schließlich mit ihrem Baby. Sie bilden eine stärkere Einheit miteinander – vor, während und nach der Geburt.